TOPdesk Logo
  • Home
  • Stellenangebote
  • Warum TOPdesk
  • Blog
  • Bewerbungsprozess
  • Events
  • Kontakt

Suchergebnisse:

Suchergebnisse:

  • Home
  • Stellenangebote
  • Warum TOPdesk
  • Blog
  • Bewerbungsprozess
  • Events
  • Kontakt
  1. Onboarding Handbuch
  2. Krankheit und Arztbesuche
english translation View translation

Krankheit und Arztbesuche

Achtung: Ausführliche Informationen findest du bei den jeweiligen KIs in Yoda.

Krankheit/Arbeitsunfähigkeit

Falls du du dich mal nicht gut fühlen solltest und somit nicht arbeiten kannst, informiere bitte immer direkt per Mail deinen Vorgesetzten und HR ([email protected]), auch wenn es sich nur um einen Tag handelt. Teile bei deiner Krankmeldung auch die voraussichtliche Dauer deiner Abwesenheit mit. Denke auch daran, dass es für deine Kollegen und Kolleginnen wichtig zu wissen ist, ob sie mit dir rechnen können und darüber hinaus müssen ggf. Kunden oder andere externe Parteien rechtzeitig informiert werden, dass ein Termin nicht stattfinden kann.

Eine ärztliche Bescheinigung wird benötigt, wenn du länger als drei Tage krank bist.

Solltest du während deines Urlaubs erkranken, melde dich bitte ebenfalls bei HR und deinem Vorgesetzten. Mittels eines Attests können dann deine Urlaubstage als Krankheitstage gewertet werden.

Für unsere Studierenden gilt:

Melde dich bei einer Arbeitsunfähigkeit bitte direkt per Mail an deinen Team Lead sowie HR ([email protected]). Eine ärztliche Bescheinigung wird bereits ab dem ersten Tag benötigt.

Eine ärztliche Bescheinigung wird benötigt, wenn du länger als drei Tage krank bist.

Krankheit/Arbeitsunfähigkeit

Falls du du dich mal nicht gut fühlen solltest und somit nicht arbeiten kannst, informiere bitte immer direkt per Mail deinen Vorgesetzten und HR ([email protected]), auch wenn es sich nur um einen Tag handelt. Teile bei deiner Krankmeldung auch die voraussichtliche Dauer deiner Abwesenheit mit. Denke auch daran, dass es für deine Kollegen und Kolleginnen wichtig zu wissen ist, ob sie mit dir rechnen können und darüber hinaus müssen ggf. Kunden oder andere externe Parteien rechtzeitig informiert werden, dass ein Termin nicht stattfinden kann.

Eine ärztliche Bescheinigung wird benötigt, wenn du länger als drei Tage krank bist.

Solltest du während deines Urlaubs erkranken, melde dich bitte ebenfalls bei HR und deinem Vorgesetzten. Mittels eines Attests können dann deine Urlaubstage als Krankheitstage gewertet werden.

Für unsere Studierenden gilt:

Melde dich bei einer Arbeitsunfähigkeit bitte direkt per Mail an deinen Team Lead sowie HR ([email protected]). Eine ärztliche Bescheinigung wird bereits ab dem ersten Tag benötigt.

Eine ärztliche Bescheinigung wird benötigt, wenn du länger als drei Tage krank bist.

Arztbesuche

Geplante Arzttermine, die nicht außerhalb der üblichen Arbeitszeit stattfinden können

Es gibt Behandlungen, die nur zu bestimmten Uhrzeiten stattfinden können (z.B. Blutabnahme auf nüchternem Magen).
Wenn eine solche Behandlung in deine übliche Arbeitszeit fällt, kann TOPdesk dich für diese Zeit (einschl. Hin- und Rückfahrt) unter bestimmten Voraussetzungen bezahlt freistellen.

Sonstige geplante Arzttermine ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Sonstige geplante Arzttermine, für die keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch den Arzt ausgestellt wird (z.B. Vorsorgetermin), sollten möglichst außerhalb der üblichen Arbeitszeit eingeplant werden.
Falls ein solcher Termin während der Arbeitszeit stattfindet und nicht zwingend während dieser stattfinden musste, kann der beim Arzttermin verbrachte Zeitraum nicht in LIFT geltend gemacht werden (auch nicht bei Vorlage einer einfachen Anwesenheitsbescheinigung).

Arztbesuche

Geplante Arzttermine, die nicht außerhalb der üblichen Arbeitszeit stattfinden können

Es gibt Behandlungen, die nur zu bestimmten Uhrzeiten stattfinden können (z.B. Blutabnahme auf nüchternem Magen).
Wenn eine solche Behandlung in deine übliche Arbeitszeit fällt, kann TOPdesk dich für diese Zeit (einschl. Hin- und Rückfahrt) unter bestimmten Voraussetzungen bezahlt freistellen.

Sonstige geplante Arzttermine ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Sonstige geplante Arzttermine, für die keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch den Arzt ausgestellt wird (z.B. Vorsorgetermin), sollten möglichst außerhalb der üblichen Arbeitszeit eingeplant werden.
Falls ein solcher Termin während der Arbeitszeit stattfindet und nicht zwingend während dieser stattfinden musste, kann der beim Arzttermin verbrachte Zeitraum nicht in LIFT geltend gemacht werden (auch nicht bei Vorlage einer einfachen Anwesenheitsbescheinigung).

« Arbeitszeit
Urlaub und Abwesenheit »

Hast du Fragen zur Arbeit bei TOPdesk?

Unsere HR-Mitarbeiter erreichst du unter [email protected] oder telefonisch unter +49 (0)631 624 00-444.

Bei Fragen zu Bewerbungen im Falle einer Schwerbehinderung kannst du dich an [email protected] wenden.

 

Du willst keine neuen Stellenangebote verpassen?

Dann melde dich hier für unseren Job Alert an und erhalte die neuesten Stellenangebote per E-Mail.

Mehr TOPdesk

  • Home
  • Stellenangebote
  • Warum TOPdesk
  • Blog
  • Bewerbungsprozess
  • Events
  • Kontakt

© TOPdesk. Alle Rechte vorbehalten
  • Cookie policy
  • Datenschutzerklärung